
Die Currentbody LED-Maske der 2. Generation hat meine Faltentiefe in 4 Wochen verringert.
© Foto: privat; Button: fuersie.de
- Was kann die Currentbody LED-Maske?
- Meine Erfahrungen mit der Currentbody LED-Maske
- So hat mich die Currentbody LED-Maske im Test überzeugt
- Lohnt sich die Currentbody LED-Maske? Mein Fazit
- Vor- und Nachteile der Currentbody LED-Maske
- Currentbody LED-Maske Generation 1 und 2 im Vergleich
- Wie lange dauert es, bis die LED-Maske wirkt?
- Ist die Currentbody LED-Maske gefährlich?
- Currentbody LED-Maske wie reinigen?
- Auch diese LED-Masken empfehle ich
Wenn Sie meine Artikel bei FÜR SIE aufmerksam lesen, ist Ihnen folgendes bestimmt nicht entgangen: Ich liebe es, neue Beauty-Tools zu testen. Ob Ziip Halo oder EMS Gua Sha. Ich nehme alle neuen Gadgets für die Schönheit genauestens unter die Lupe - knallhart und ehrlich. So auch die neue Currentbody LED-Maske.
Was kann die Currentbody LED-Maske?
Bei der LED-Maske der 2. Generation von Currentbody handelt es sich um das wohl begehrteste Beauty-Gadget, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Stars wie Cillian Murphy, Kim Kardashian oder Lilly Collins schwören auf das Tool, das mithilfe von Rotlicht die Hautalterung reduzieren soll.
Wird die Currentbody LED-Maske 2 bis 5 Mal die Woche für 10 Minuten angewendet, soll Rot (633 nm) die Kollagenproduktion anregen und somit Falten und Linien glätten, während Nah-Infrarot (830 nm) die Zellen belebt und so für ein frischeres und strafferes Hautbild sorgt. Beide Wellenlängen sind also echte Anti-Aging-Booster. Klingt vielversprechend - oder? Grund genug für mich, das smarte Beauty Gadget im Test genauer unter die Lupe zu nehmen.
Meine Erfahrungen mit der Currentbody LED-Maske
Kaum ein Beauty-Gadget ist aktuell so gefragt wie die Currentbody LED-Maske. Ob das Gerät auch im realen Praxistest überzeugt und hier nicht nur mit einer ziemlich guten Marketingstrategie gearbeitet wird, diesen Fragen bin ich in meinem Test genauestens auf den Grund gegangen. Für diesen Test habe ich übrigens das neueste Modell der 2. Generation für Sie getestet.
So hat mich die Currentbody LED-Maske im Test überzeugt
Damit Sie sich ein besseres Bild von meinen Erfahrungen mit der Currentbody LED-Maske machen und meinem Test noch besser nachvollziehen können, habe ich Noten in den Kategorien Handhabung, Anwendung, Vorher-Nacher-Effekt, Hautgefühl und Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben. So hat mich die LED-Maske von Currentbody im Test überzeugt:
#1 Handhabung: 7/10
Die Handhabung ist eigentlich ziemlich simpel - wenn man die mitgelieferten Riemen erst einmal richtig eingestellt hat. Denn die sind gerade am Anfang eine echte Herausforderung. So ging es mir jedenfalls. Die Maske wollte und wolle einfach nicht sitzen. Immer wieder musste ich die Klettverschlüsse nachjustieren - ganz schön nervig. Nehmen Sie sich dafür also unbedingt vorher ein wenig Zeit, wenn Sie anschließend entspannt mit der Behandlung starten möchten. In Sachen Handhabung bekommt die LED-Maske von Currentbody eine 7/10 von mir. Denn abgesehen vom Gurt-Problem, ist die Handhabung super einfach.
#2 Anwendung: 10/10
Was mir besonders gut an der Currentbody LED-Maske gefällt? Ich habe während der Anwendung die Hände vollkommen frei! Ich kann theoretisch also allem nachgehen, wonach mir gerade ist: Lesen, Putzen, Arbeiten... Meine Erfahrung hat mir beim Test jedoch gezeigt: Die Anwendung im Liegen auf der Couch oder im Bett ist so viel besser! Die Anwendung wirkt dann wie eine kleine Wellnessbehandlung, bei der ich mich komplett zurücklehnen und den Alltagsstress vergessen kann.

Die Currentbody LED-Maske kann auch im Stehen oder Sitzen angewendet werden. Ich persönlich bevorzuge jedoch die Anwendung im Liegen - herrlich entspannend!
© Foto: privat
Mein Tipp für noch mehr Entspannung: Schließen Sie während der Anwendung die Augen. Ich bin so tatsächlich schon das eine oder andere Mal eingeschlafen, so entspannend ist die kleine Behandlung. Wer den Wellnessfaktor noch weiter steigern möchte, kann währenddessen auch eine zehnminütige Meditation machen. Danach ist nicht nur der Teint, sondern auch die Seele entspannt!
#3 Vorher/Nachher-Effekt: 100/10
Kommen wir nun zum spannendsten Teil meines Erfahrungsberichtes und Test zur Currentbody LED-Maske - und zwar dem Vorher-Nachher-Effekt. Um den Vergleich für Sie festzuhalten, habe ich meine Gesichtshaut vor der ersten Anwendung und 4 Wochen später fotografiert. Ungeschminkt, versteht sich. Ich habe die LED-Maske für den Test 5 Mal pro Woche verwendet.
Meine Haut vorher
So sah meine Haut vor der ersten Anwendung mit der Currentbody LED-Maske aus. Meine Haut ist auf den Bildern insgesamt sehr unruhig, fleckig und leicht gerötet. Um den Mund herum ist meine Periorale Dermatitis gut sichtbar - ebenso wie kleinere Fältchen an den Mundwinkeln und der Nasolabialfalte.

Vor dem Test der Currentbody LED-Maske wirkt meine Haut fleckig und unruhig.
© Foto: privat
Was mir vor dem Test Der Currentbody LED-Maske ebenfalls an meiner Haut aufgefallen ist? Ihr fehlte es zu diesem Zeitpunkt auch an Strahlkraft und Frische. Auch Fältchen und Linien rund um den Mund sind zu sehen.

An meinem Mund sind die Fältchen und die Periorale Dermatitis gut zu erkennen.
© Foto: privat
Ob die Currentbody LED-Maske meine Haut vier Wochen später wirklich positiv beeinflusst hat? Überzeugen Sie sich anhand meiner Nachher-Fotos gleich selbst.
Meine Haut nachher
Innerhalb der letzten vier Wochen habe ich die Currentbody LED-Maske für diesen Test an 5 Tagen die Woche verwendet. Ein straffes Programm, das mich am Anfang ehrlich gesagt auch ein wenig genervt hat. Beim Sichten der Vorher-Nachher-Fotos hat sich meine Meinung aber ganz schnell geändert. Meine Erfahrung hat mir gezeigt: Wer das Programm konsequent durchzieht und die LED-Maske regelmäßig verwendet, kann sich wirklich über schönere Haut freuen:

Nach dem vierwöchigen Test der Currentbody LED-Maske ist meine Periorale Dermatitis komplett verschwunden.
© Foto: privat
Meine Nachher-Erfahrungen mit der Currentbody LED-Maske sind durchweg positiv. Was mir sofort aufgefallen ist: Meine Periorale Dermatitis ist völlig zurückgegangen. Die Haut rund um die Mundpartie ist nicht mehr gerötet und schuppig. Das dürfte wohl vor allem an der antientzündlichen Wirkung vom Rotlicht liegen. Durch die verbesserte Blutzirkulation werden die Zellen außerdem mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Die anschließenden Pflegeprodukte können ihre Wirkung also noch besser entfalten. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Regeneration der Haut aus. Genau das hat mein Test auch bestätigt.

Mein Teint sieht nach der vierwöchigen Testphase der Currentbody LED-Maske rosiger, frischer und praller aus.
© Foto: privat
Die Currentbody LED-Maske hat aber nicht nur einen positiven Effekt auf meine Periorale Dermatitis. Nach der vierwöchigen Testphase wirkt mein Teint insgesamt auch deutlich frischer, rosiger und praller. Gerade im direkten Vorher-Nachher-Vergleich war ich ziemlich überrascht. Wie gut die LED-Maske von Currentbody wirkt, wenn das Programm wirklich konsequent über mehrere Wochen und Monate durchgezogen wird, ist mir vor allem an der Falte an meinem Mundwinkel aufgefallen.

So sah die Falte am Mund vor der Behandlung mit der Currentbody-LED Maske aus.
© Foto: privat
Auf dem Bild oben ist die tiefe Furche an meinem Mund deutlich zu sehen. Nach der vierwöchigen Testphase der Currentbody LED-Maske ist die Mundfalte so gut wie verschwunden. Dieser Vorher-Nachher-Effekt hat mich besonders positiv überrascht.

Nach dem vierwöchigen Test der Currentbody LED-Maske ist die Falte an meinem Mund deutlich gemildert.
© Foto: privat
Die Currentbody LED-Maske hält meiner Erfahrung nach also wirklich, was versprochen wird. Schöner Nebeneffekt: Die positiven Ergebnisse und tollen Effekte auf meine Haut haben mich jetzt noch mehr motiviert, die Anwendung auch nach dem Test konsequent weiterzuführen.
#4 Hautgefühl: 9/10
Hat man die Currentbody LED-Maske erst mal richtig auf die eigene Kopfgröße eingestellt, fühlt sich die Maske sehr angenehm auf der Haut hat. Schmerzen oder Hitzegefühle verspüre ich keine. Einzig und alleine die herausnehmbaren Augenkappen sind etwas unangenehm, da sie drücken und nach der zehnminütigen Session außerdem Falten auf meiner Augenpartie hinterlassen. Ich habe die Kappen irgendwann ganz weggelassen und während der Anwendung stattdessen die Augen geschlossen. So gefällt mir die Anwendung persönlich am besten, da ich so richtig entspannen kann.
#5 Preis-Leistungs-Verhältnis: 9/10
Die Currentbody LED-Maske ist kein Schnäppchen - so viel steht fest. Nach meinem Test und der wirklich positiven Erfahrungen in Sachen Faltenreduzierung & Co. kann ich jedoch sagen: Wenn Sie das Geld übrig haben und Ihre Haut nicht nur mit Cremes oder Seren verwöhnen möchten, lohnt sich der Kauf in wirklich jeder Hinsicht. Die Currentbody LED-Maske hat im Vorher-Nachher-Vergleich definitiv bewiesen, wie wirkungsvoll sie ist.
Lohnt sich die Currentbody LED-Maske? Mein Fazit
Ob ich die Currentbody LED-Maske wieder kaufen oder empfehlen würde? Auf alle Fälle. Die Maske hat meinen Teint in nur vier Wochen so positiv und nachhaltig beeinflusst, dass ich nicht mehr ohne möchte. Das Tool ist auch nach dem Test fester Bestandteil meiner Beauty-Routine. Wenn Sie sich einen frischeren, pralleren und strahlenderen Teint wünschen sowie deutlich gemilderte Falten und Linien, sollten Sie der Currentbody LED-Maske unbedingt eine Chance geben. Der Anschaffungspreis tut im ersten Moment etwas weh, der Schmerz ist aber schon bald vergessen, wenn Sie die Maske regelmäßig anwenden und erste Ergebnisse sehen - versprochen.
Mein Tipp: Halten Sie den Vorher-Nachher-Effekt wie ich in Bildern fest. So können Sie die Ergebnisse noch besser sehen und bleiben motiviert.
Vor- und Nachteile der Currentbody LED-Maske
Um Ihnen einen noch besseren Einblick in mein Testergebnis mit der Currentbody LED-Maske zu geben, habe ich mein Fazit und meine Erfahrungen abschließend noch in einer Liste mit Vor- und Nachteilen gebündelt:
Vorteile
- Lässt sich gut in den Alltag integrieren
- Man hat die Hände während der Behandlung frei
- Fühlt sich wie Wellness an
- Haut wirkt insgesamt frischer und strahlender
- Sehr hochwertig verarbeitet
- Sichere Anwendung
- Sehr gute Passform
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
- Muss erst richtig eingestellt werden
- Augenschutz kann störend wirken und drücken
- Das Silikon der Maske ist ein Staubfänger
Mein Tipp: Wenn Sie der Augenschutz auch so sehr nervt, können Sie diesen bei der Anwendung auch einfach weglassen. Ich habe bei Currentbody direkt nachgefragt. Sofern Sie keine Augenprobleme (Glaukom) haben, besteht keine Gefahr.
LED-Masken - Was kann die angesagte Lichttherapie für zu Hause wirklich?
Currentbody LED-Maske Generation 1 und 2 im Vergleich
Die Currentbody LED-Maske ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Als 1. Generation (hierbei handelt es sich um das ältere Modell) und als 2. Generation - das neueste Modell. Sie fragen sich, welche Maske die bessere ist? Ich habe beide Masken getestet und empfehle folgendes: Haben Sie noch keine LED-Maske, würde ich in jedem Fall die 2., neuere Generation kaufen. Die LED-Maske sitzt nicht nur insgesamt besser, sondern deckt auch einen größeren Gesichtsbereich ab. Zudem kommen gleich drei verschiedenen Arten von Rotlicht zum Einsatz. Hinzu kommt, dass die Technologie der 2. Generation noch ausgereifter und besser ist. Sollten Sie also schon die 1. Generation der Maske besitzen, lohnt sih auch ein Upgrade.
Wie lange dauert es, bis die LED-Maske wirkt?
Verwenden Sie die Currentbody LED-Maske regelmäßig für 10 Minuten am Tag und an 3 bis 5 Tagen die Woche, können erste Ergebnisse bereits nach 4 Wochen sichtbar sein. Seien Sie aber bitte nicht enttäuscht, wenn die Wirkung der LED-Maske auf sich warten lässt. Meine Erfahrung als Beauty-Redakteurin hat mir in den letzten Jahren folgendes gezeigt: Manche Dinge brauchen einfach Ihre Zeit. Bleiben Sie konsequent und lassen Sie sich nicht entmutigen. Jede Haut reagiert anders.
Ist die Currentbody LED-Maske gefährlich?
Nein. Bei der Currentbody LED-Maske handelt es sich um ein hochwertiges Beauty-Tool, bei dem Sie sich keine Sorgen machen müssen. Das LED-Licht gibt keine gefährlichen UV-Strahlen an die Haut ab und kann laut Hersteller bis zu 5 Mal die Woche verwendet werden. Auch ich konnte während meines Tests keine negativen Erfahrungen feststellen. Ganz im Gegenteil.
Currentbody LED-Maske wie reinigen?
Damit Sie lange Freude an der Currentbody LED-Maske haben, sollte das Tool nach jeder Behandlung gereinigt werden. Wie ich das mache, ohne das Gerät zu beschädigen, erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt:
- Schalten Sie die LED-Maske aus.
- Nehmen Sie ein fusselfreies, sauberes Tuch und feuchten Sie dieses mit lauwarmem Wasser an. Gut auswringen.
- Geben Sie einen Tropfen milde Seife auf das feuchte Tuch und wischen Sie die LED-Maske damit vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass der Lappen nicht in Kontakt mit der Elektronik kommt.
- Zum Schluss nehme ich noch mal ein sauberes Tuch, feuchte dieses an und wische die LED-Maske noch einmal ab. So werden alle Rückstände entfernt.
- Danach die Maske trocken wischen und in den Staubbeutel legen.
Verwenden Sie die Currentbody LED-Maske erst wieder, wenn das Material vollständig getrocknet ist. Reinigen Sie die Maske außerdem nur so, wie es vom Hersteller empfohlen wird. Scharfe und aggressive Reinigungsmittel sind tabu!
Von unserer Beauty-Redakteurin empfohlen: Diese Gesichtsmaske ist wie Kollagen zum Trinken - nur besser!
Auch diese LED-Masken empfehle ich
Als Beauty-Redakteurin habe schon so einige LED-Masken auf dem Schreibtisch. gehabt. Nicht nur die Currentbody LED-Maske hat mich überzeugt, auch diese 3 Tools kann ich uneingeschränkt empfehen:
#1 LED-Maske von Iborria
Zu den beliebtesten LED-Masken für schöne Haut zählt auch die LED-Maske von Iborria. Rotes, blaues und gelbes Licht in Kombination mit einer zehnminütigen Anwendung können dabei helfen, diverse Hautprobleme (nicht nur Fältchen!) in den Griff zu bekommen.
#2 LED-Maske von Kimtar
Auf Amazon zählt die LED-Maske von Kimtar nicht umsonst zu den absoluten Bestsellern. Die LED-Maske ist hochwertig verarbeitet, überzeugt mit einem sehr guten Tragekomfort und kann dazu beitragen, Hautprobleme wie Rötungen, Fältchen oder Pigmentflecken, aktiv zu minimieren.
#3 LED-Maske von Nourished Bodynskin
Wenn Sie auf der Suche nach einer guten LED-Maske für kleines Geld sind, dann wird Ihnen die LED-Maske von Nourished Bodynskin bestimmt gefallen. Der Tragekomfort und die Funktionalität sind super. Es stehen sieben verschiedene Lichtfarben zur Auswahl, die gegen unterschiedliche Hautprobleme helfen können.
Auch diese Beauty-Tools habe ich getestet:
- Wie gut ist der virale EMS Gua Sha wirklich?
- Der Ziip Halo im großen Redaktionstest
- Lohnt sich der Foreo Bear 2?